Im Garten gehts weiter voran…

Nun ist endlich unsere Terrasse fertig 🙂 Nachdem in der letzten Woche der nachbestellte Fugenmörtel eingetroffen ist, konnten die Terrassenbauer am Samstag die restlichen Terrassenplatten verfugen. Jetzt kann sie endlich richtig genutzt und betreten werden…

Nebenbei haben wir uns paar Tipps für die Tiefborde geholt, bzw. die beiden Herren hatten das Bedürfnis uns den einen oder anderen Tipp zu geben 😉 Diese waren auch sehr hilfreich und wir konnten am Samstag und für 3 Stunden am Sonntag unsere Bordsteine für den Spritzschutz beenden. Bevor wir jetzt Steine an die Hauswand kippen, muss noch die Noppenbahn und als Untergrund ein Unkrautvlies verteilt werden. So haben wir hoffentlich bissl Ruhe… Aber so langsam kommt Fahrt in unseren Garten. Am Samstag und am Montag konnten wir einen Baggerfahrer für uns gewinnen der das restliche Mineralgemisch in die Einfahrt und den Mutterboden verteilt hat. Wie schnell das gehen kann wenn man nicht mit Schaufel und Schubkarre bewaffnet ist 😉

Allerdings hat der Bauherr direkt in der Einfahrt das Mineralgemisch mit den Schaufel verteilt…

Die ersten Blumen bzw. Pflanzen wurde auch schon einpflanzt. Jetzt hoffen wir dass der Bambus als Sichtschutz schnell wächst, damit wir vielleicht ein Hauch von Privatsphäre auf der Terrasse haben. Sich durch den lehmigen und steinigen Boden zu kämpfen war mal wieder ein guter Fitnessstudioersatz. 😉 Damit wir den Bambus später auch wieder gut umpflanzen können, wird er in Kübeln eingepflanzt und dann im Boden versenkt.

Als nächstes werden wir die Wasserleitungen für die Rasenbewässerung eingraben und ein Maulwurfgitter versenken. Den Tipp mit dem Gitter haben wir nochmal von mehreren Seiten gehört. Ziel der Bauherren ist ja nun mal auch einen englischen Rasen zu bekommen und da passt ein Maulwurf nicht so wirklich…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s