Der Klinker wurde verfugt…

Das gute Wetter und die Sonne hatte für unseren Klinker etwas Gutes, denn die Jungs sind zum Verfugen gekommen… Als der Bauherr gestern seinen morgendlichen Kaffee auf dem Sofa genossen hat, tigerten auf einmal mehrere Männer vor den Fenstern herum. Ich wusste natürlich was Sache ist, denn der Klinker wurde vor Ostern schon sauber gemacht und vorbereitet.

Nachdem Strom und Wasser angeschlossen wurden, konnte der Fugenmörtel gemischt werden und mit viel Tempo wurde angefangen zu verfugen. Nach einem kurzen Schnack wusste ich auch, dass sie nur einen Tag benötigen und gern einen Kaffee nehmen 😉 Wir hatten uns vor einem halben Jahr bei der Bemusterung für eine dunkle anthrazit Fuge entschieden. Jetzt kann man auch sehen, dass wir uns damals genau richtig entschieden haben und die Fuge hervorragend zu unserem Klinker harmoniert.

Allerdings war die Klinkerfuge nicht die einzige Neuerung in dieser Woche. Am Freitag war unser Tischler zum finalen Einbau unseres „Nischen-Schranks“ da. Die Montage hatte er bereits vor zwei Wochen abgeschlossen und nun folgten die Türen inkl. der Spiegel. Nachdem der Einbau durch die nicht perfekt rechtwinkligen Wände sehr viel Zeit verschlungen hatte, wollte er die Spiegeltüren erst nach Montage/Aufmaß vor Ort bestellen. Aber so ist das, wenn man einen Einbauschrank baut 😉 Das Ergebnis lässt sich wirklich sehen und der Flur hat direkt eine ganz andere Tiefe bekommen.

Am Donnerstag sind auch unsere Probeplatten für die Terrasse eingetroffen und der liebe Martin hat sie direkt vorbeigebracht. Martin arbeitet in einem Tiefbau-Großhandel und hat uns mit Rat und Tat beraten, vielen Dank dafür!!! Wir haben uns für 60 x 60 Platten (anthrazit meliert) der Firma „Kann“ entschieden. Durch eine Keramik-Oberfläche werden wir wirklich pflegeleichte Platten bekommen und der Bauherr darf auch mal sein Rotwein-Glas fallen lassen 😉 Dadurch das sie einen Betonkern haben, kann man sie auch „einfach“ auf Splitt verlegen und muss sie nicht speziell in Mörtel/Beton verlegen. Leider haben wir eine Lieferzeit von 3-4 Wochen, aber wir denken, dass sich das Warten lohnen wird…

Bis zum Terrassenbau müssen wir uns noch mit anderen Arbeiten im Garten gedulden. Erst nachdem die Terrasse fertig ist, können wir die finalen Geländehöhen bestimmen und die Fläche anpassen. Der Bauherr hat aber trotzdem schon den ersten Mutterbodenhaufen verteilt und die künftige Rasenfläche grob angepasst.

dank der neuen Plissees kann nun auch entspannter auf Toilette gegangen werden 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s