Der Innenausbau schreitet weiter voran und der Trockenbauer ist in den Endzügen. Seine Arbeit wird am Montag mithilfe eines Blower Door Tests überprüft. Hier wird ein Unterdruck erzeugt und gemessen wie viel Luft entweicht. So kann man relativ einfach feststellen wie dicht die Gebäudehülle ist und ob die Abdichtung mit der Folie ordentlich gemacht wurde. Anschließend können dann auch die Rigipsplatten unter die Decke gehängt werden. Wir bauen zwar keinen direkten KFW-Standard, aber der Test ist bei unseren Bauträger im Vertrag enthalten.



Apropos kontrollieren…. Gestern hatte ich Besuch von der Stadtentwässerung Braunschweig (SE BS). Die Herren haben die Ausführung unseres Tiefbauers geprüft und die s.g. Dichtigkeitsprüfung vorgenommen. Auch ein sehr spannender Termin. Das Hauptrohr zum Abwasserkanal wurde erst mit einem Stopfen verschlossen, dann die Abwasserrohre mit Wasser vom HWR aus befüllt und anschließend wurde 30 Minuten lang der Wasserverlust gemessen. Gespannt schauten wir uns ein Diagramm auf einem Laptop an und zur Beruhigung der Bauherren-Nerven, verlief es kerzengerade ohne jeglichen Wasserverlust. Der Tiefbauer hat gut gearbeitet und keine Dichtung vergessen 😉



In der Zwischenzeit wurde unsere Stromleitung und unser Gasanschluss auch angeschlossen, sodass nur noch die Telekom fehlt. Mal schauen wie lange wir da warten müssen, aber erstmal sind wir glücklich das alles gut geklappt hat. (Abgesehen vom Herstellen der Hausanschlüsse ;-))
Heute Vormittag hatten wir den Termin mit den Stadtwerken. Unser Gaszähler wurde angeschlossen. Unser Sanitärinstallateur hat anschließend das Aufheizprogramm gestartet und wir können unserem Estrich mal so richtig Dampf unterm Hintern machen.
ordentlich Druck auf der Leitung 😉

Jetzt heißt es lüften und abwarten… 🙂