Zwischen Roh- und Innenausbau…

Nachdem ihr lange nichts von uns gehört habt, schreibe ich gern mal wieder einen Beitrag.

Bisher hat sich äußerlich nicht viel zum letzten Blogeintrag verändert. Im Moment stehen wir zwischen dem Rohbau und Beginn des Innenausbaus. Der Startschuss wird mit dem Fenstereinbau erfolgen. Nach unserem Ablaufplan sollen die Fenster in der KW 38 eingebaut werden, sprich ab dem 16.09.2019.

Ansonsten wurde für uns relativ spontan das Dachflächenfenster eingebaut. Jetzt haben wir schon mehr Licht im Badezimmer und gefühlt können wir den Sternenhimmel in der Badewanne genießen 😉 Das ist nämlich der Plan des DFF gewesen, dass wir aus der Badewanne heraus einen schönen Ausblick und natürlich auch mehr Licht im Badezimmer haben.

Mit unserem zuständigen Schornsteinfeger hatte ich mich, nachdem der Schornstein fertig gemauert wurde, nun auch getroffen. Die Rohbauabnahme haben wir ohne einen Mangel erhalten. Allerdings haben wir den Hinweis bekommen, dass wir wohl doch einen Schutzschalter einbauen müssen, obwohl wir uns einen raumluftunabhängigen Kaminofen inkl. Kaminzug ausgesucht haben. Hintergrund ist, dass wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet ist und gleichzeitig der Kamin an ist, ein Unterdruck entstehen kann. Dadurch können giftige Gase (Kohlenmonoxid) in den Raum ziehen. Die Kaminöfen sollen zwar sehr dicht sein, aber nach einiger Zeit können sich die Materialen verziehen und er muss nicht mehr zu 100 % dicht sein. Eine einfache Lösung sind Fensterkontaktschalter. Das bedeutet, dass bei der angeschalteten Herdabluft gleichzeitig ein Fenster geöffnet sein muss. Alternativen können auch s.g. Luftdruckwächter sein, dann kann u.U. auch bei geschlossenen Fenster die Lüftung laufen, solange kein Unterdruck in Verbindung mit dem Kamin entsteht.

Am Samstag hat sich Katharina mit einer Freundin in dem Möbelfachgeschäft unseres Vertrauens mal wieder blicken lassen. Neben dem klassischen Schnökern, sollten mal die Augen nach einem Sofa offen gehalten werden. Hier haben wir nämlich noch eine dezente Baustelle neben den ganzen anderen offenen Punkten. 😉 Leider war noch nicht das richtige Sofa dabei, aber wir haben ja auch noch ein bisschen Zeit….

Im Laufe des gestrigen Tages haben wir nun unser Mehrleistungsangebot und die Ausführungszeichnungen von unserem Elektriker erhalten. Das Angebot und die Pläne müssen wir nun erstmal in Ruhe durchschauen (19 Seite zzgl. Zeichnungen). Der eine oder andere Punkt steht noch zur Diskussion, aber im Grunde sieht es schon sehr gut aus. Da merkt man auch, dass wir uns vorher viele Gedanken gemacht haben. Die vielen Gedanken und Überlegungen spiegelt sich dann unten rechts leider auch wieder 😉 Am Ende ist es dann ganz schön teuer geworden…

Unsere nächsten Schritte werden nun das Aussuchen unserer Fliesen und des Parketts für das Dachgeschoss sein. Vermutlich wird der Bauherr bei der Fenstermontage auch mal nach dem Rechten schauen 😉

huch, diese beiden schönen Bilder habe ich beim letzten Beitrag doch völlig vergessen…. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s