Sage und schreibe 9 Tage sind seit dem letzten Blogeintrag vergangen, unglaublich…. Ich werde mich mal bei dem Autor beschweren 😉
In dieser Zeit wurden die letzten Klinkerarbeiten, der Schornstein und die Dachüberstände erledigt. Letzteres ging durch tatkräftige Hilfe unserer Liebsten auch recht schnell, aber solche Arbeit macht mit der Familie und Freunden gleich viel mehr Spaß :-). Es waren alle super fleißig und haben richtig toll gearbeitet. Es war trotzdem eine ultimative ….-Arbeit. Die ganze Zeit über Kopf streichen und das manchmal auf recht wackeligem Untergrund. Dazu haben wir nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter gehabt. Trotz der widrigen Umstände, haben wir es zügig hinter uns gebracht.






Die Farbe haben wir, nach einem Tipp von unserem Zimmermann, im Malerfachbedarf gekauft. Wir haben uns auch ganz schön umgeschaut als wir für die Lasur (Erstanstrich) und für die Wetterschutzfarbe in Summe knapp 400,00 Euro bezahlt haben. Aber wir wollen ja schließlich die nächsten 20 Jahre auch Ruhe haben. Denn in Zukunft haben wir ja kein Gerüst stehen;-)! Zu der Farbe kamen noch zahlreiche Pinsel, Malerutensilien und Folie zum Abdecken des Klinkers dazu. Als erstes haben wir das Holz mit der Lasur versiegelt und anschließend sind wir zweimal mit der Wetterschutzfarbe darüber gegangen.


Die Entscheidung für einen weißen Anstrich viel uns im Grunde nicht schwer. Zwischenzeitlich sind wir dann doch unsicher geworden, nachdem wir nochmal bei anderen Häusern geschaut haben und optisch, in Verbindung mit dem dunklen Dach keinen nennenswerten Unterschied feststellen konnten, haben wir uns auf die Erfahrung des Zimmermann und der Baufirma verlassen. Als Alternative hätten wir eine dunkle (anthrazit) Farbe zur Auswahl.
Anfang der Woche müssen wir nur nochmal Kleinigkeiten nachstreichen und noch das ein oder andere ausbessern. Wetterbedingt könnten wir leider nicht alle Überstände gleichzeitig streichen, da der Wind die Süd/Westseite gut mit Regen versorgt hat, aber zu 90 % konnten wir die Arbeiten erledigen 🙂



Ehrlich gesagt hat es im Großen und Ganzen sogar Spaß gemacht, denn so konnte man auch selber mal tätig werden und man sieht wunderbar, was man geschafft hat….
Als nächstes wird jetzt unser Klinker verfugt und die Fenster eingesetzt. Dazu war am Montag bereits die Firma Wolke vor Ort und hat das Aufmaß genommen. Bei der Fuge werden uns erstmal mehrere „Testfugen“ angefertigt, sodass wir die genaue Farbe auf der Baustelle entscheiden werden.

„Hallo Bella…“ 🙂 Schön sauber an der Kante arbeiten…
Ein kleines Dejavu hatten wir dann heute doch noch, als auf einmal ein fremdes Auto bei uns gehalten hat und eine freundlicher Mann uns nach dem Klinker gefragt hat;-) So sind wir vor nicht allzu langer Zeit auch durch die Neubaugebiete gefahren…

