
So ein kleines Update… 🙂
Wir haben erfreuliche Post von der Gemeinde erhalten. Die Bauanzeige wurde bestätigt und nun dürfen auch wir offiziell beginnen. Nach den letzten Infos von SP soll dies im Juni passieren, wir sind gespannt, wann es dann tatsächlich losgehen wird.
Wir haben die letzte Zeit auch genutzt, um mal wieder bei unseren künftigen Nachbarn bzw. im Baugebiet vorbei zu schauen. Faszinierend, welche Unterschiede auch nur innerhalb von wenigen Tagen/Wochen zu sehen sind. Ein weiteres Richtfest wurde gefeiert und bei dem einen Bungalow ist das Dach schon komplett eingedeckt. In unserer Straße geht es auch zur Sache. Unser direkter Nachbar ist gerade dabei den Rohbau zu erstellen. Auf der gegenüberliegende Straßenseite wurden nun soweit alle Vorkehrungen getroffen, sodass nun auch die Bodenplatten gegossen werden konnten. Dort sollen Stadtvillen zur Vermietung und eine zur Eigennutzung entstehen.
Mit zwei Nachbarn aus unserer künftigen Straße konnten wir auch schon persönlich sprechen. Sie sind in unserem Alter und an Gesprächsthemen wird es wohl nicht mangeln ;-). Es ist ja schon sehr spannend, wenn man so gar nicht weiß, wer neben einem einzieht. 🙂
Weiterhin sind wir fleißig mit den Planungen beschäftigt. Aktuell haben wir noch zwei Bemusterungstermine für die Badausstattung und die Innentüren vereinbart. Updates werden in den nächsten zwei/drei Wochen Folgen…
Wir hatten auch schon einen Termin bei der Firma Rosenhagen (Burgwedel) zwecks Treppenbemusterung. Im Anschluss hatten wir dann nochmal die Idee in den Raum gestellt, dass wir evtl. eine Beton-Treppe statt einer Eisentreppe auswählen wollen. Die Idee wurde allerdings sehr schnell verworfen, da die Statik final berechnet und das Treppenloch nicht ausreichen würde. Dies ist nachvollziehbar und wir wollen ja schließlich nicht wieder bei Null anfangen 😉 Parallel haben wir eine Zweiholmtreppe mit Vollholzstufen (Eiche) ausgesucht, die schwarz/anthrazit gestrichen werden soll. SP muss uns nochmal eine abschließende Bestätigung geben, dass wir statt eines Geländers mit einem Edelstahlhandlauf im DG, ein gemauertes Geländer als Fallschutz bauen können. Dafür muss eine Wand zum Badezimmer minimal verschoben werden. Also das Treppenthema verfolgt uns noch und Katharina ist froh, wenn die Treppe endlich eingebaut ist.^^
Ansonsten werden wir die Elektroplanung demnächst finalisieren. Grob angefangen haben wir schon, aber spätestens wenn der Rohbau steht bzw. angefangen wurde, wird die Planung mit dem Elektriker folgen und wir wollen gut vorbereitet sein…;-)
Bildquelle, danke für die tolle Aufnahme aus der PAZ von den „Freie Bürger Ilsede“