Bemusterung der Fenster und Haustür

Bemusterung der Fensterelemente bei der Firma Wolke

Ich kann mich an die ersten Worte gegenüber Katharina gut erinnern: „… mal schauen welche Überraschungen heute auf uns warten?!“ Und so sollte es auch kommen 😉

Als ich den Termin für die Bemusterung vereinbart hatte, habe ich schon mitbekommen, dass man ca. 2 Stunden dafür einplanen sollte. Es hat sich auch komplett bewahrheitet, wir waren fast 2 Stunden mit Herrn Wolke beschäftigt und haben dabei alle relevanten Themen besprochen.

Der Show-Room bzw. die Ausstellung ist sehr schön aufgebaut und mit allen wesentlichen Elementen, wie z.B. Fenster, Haustüren, Geländer, Raffstore-Anlagen, Jalousien oder auch Schiebetüren ausgestattet.  Im Grunde wussten wir schon, welche Fenster wir haben möchten und was uns wichtig ist. Zum „Warmwerden“ haben wir erstmal entschieden, ob unsere Fenster mit einem Mittelsteck oder ohne diesen ausgestattet werden sollen. Fast alle Fenster sind ca. 1,50 m breit und haben somit zwei Flügel zum Öffnen. Im unteren Bereich des jeweiligen Fensters (DG) haben wir grundsätzlich ein feststehendes Element, da uns Brüstungen nicht gefallen haben. Diese sind notwendig, wenn man bodentiefe Fenster im DG hat. Wir haben uns nach Hinweisen von Herrn Wolke für einen Steck in der Mitte entschieden. Optisch macht es im geschlossenen Zustand kaum einen Unterschied. Das Hauptargument war, dass wir bei Fenstern mit Steck beide Fensterflügel gleichzeitig auf Kipp stellen können und im Nachgang wohl einfacher Insektengitter anzubringen sind. Im Grunde ist es aber auch eine Geschmackssache.

Als nächstes haben wir bei allen bodentiefen Elementen im EG und bei der Haustür entschieden, wie sie zu öffnen sind und welches Element als erstes geöffnet wird. Hier ist es sinnvoll, sich vorher schon einmal Gedanken zu machen, wie man das Haus später einrichten möchte und an welcher Stelle große Möbelstücke wie Sofa, Schreibtische, Schränke oder Betten stehen sollen. Dadurch, dass wir die Elektrik schon mal grob geplant hatten, konnten wir hier schnell entscheiden. Herr Wolke hat uns auch super Tipps und Hinweise gegeben.

Dann haben wir alle Sicherheitsbeschläge im EG und DG besprochen, hier sollte man je nach Bedarf die höchstmögliche Sicherheitsstufe der Fensterscheibe, Beschläge und Fenstergriffe auswählen. Hierzu gibt die Kripo oder auch ein Bausachverständiger einige Tipps.

Dann kamen wir auch direkt zu unserem Problem, dass wir im Vorfeld schon erkannt haben. Bei unseren Einrichtungsideen ist uns aufgefallen, dass bodentiefe Fenster(türen) im EG den Nachteil haben, dass man beispielsweise ein Sofa nicht direkt davorstellen kann. Die Tür sollte ja nun auch noch aufgehen können. Abhilfe kann da nur eine Schiebetür leisten, Nachteil: sie ist um einiges teurer und strapaziert das Budget eines Häuslebauers weiter. Wir haben uns dann zwei Varianten angeschaut, einmal Hebeschiebetür und eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür (PSK). Nach kurzer Beratung und Empfehlung haben wir uns für zwei Hebeschiebetür entschieden, auch wenn sie preislich deutlich höher ist. In Sachen Handhabung und Langlebigkeit ist sie im Vergleich einfach unschlagbar. Die PSK-Tür ist deutlich schwieriger zu öffnen und gerade durch ungeübte Gäste kann sie schnell in Mitleidenschaft gezogen werden.

Zu guter Letzt haben wir uns dann noch eine Eingangstür ausgesucht. Im Werkvertrag bei unserem Bauträger ist eine Haustür mit einer Kunststofffüllung inklusive. Nach der Beratung haben wir uns dann für eine Aluminiumhaustür entschieden. Hier war das stärkste Argument der Langlebigkeit und das sich Kunststofftüren mit der Zeit verziehen können. Als Seitenteil haben wir ein Glaselement gewählt. Dies soll erstmal ohne Sichtschutz installiert werden. Im Nachgang wollen wir dann bei Bedarf ggf. noch eine Folie aufbringen.  

Das Gespräch war bei der Firma Wolke äußerst empfehlenswert und hat viel Spaß gemacht, auch wenn wir untern Strich mit Mehrkosten aus dem Termin gegangen sind. Wir haben sehr gute Tipps erhalten und es wurden keine sinnlosen Mehrleistungen verkauft, sondern punktuell, wo es Sinn gemacht hat. Jetzt muss nur noch der Einbau laufen, aber da habe ich erstmal ein gutes Gefühl 😉

www.wolke-fenster.de

www.schueco.com

2 Kommentare zu „Bemusterung der Fenster und Haustür

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s